4. Henrichs, Johann-Georg, ev., * Salchendorf 17.08.1719, ~ Neunkirchen 27.08.1719, + ca 1799

Shared note 4. Henrichs, Johann-Georg, ev., * Salchendorf 17.08.1719, ~ Neunkirchen 27.08.1719, + ca 1799
Im Jahre 1753 brannte Salchendorf bis auf wenige Häuser nieder. Verbrannt war auch das Haus des Johann Georg Henrichs am heutigen Hindenburgplatz. Ziegel und andere Bausteine gab es damals in den heimischen Tälern noch nicht, und Eichenholz war rar, da die hiesigen Forstflächen zumeist als Hauberg bestanden. So kaufte Johann Georg Henrichs das wahrscheinlich leer stehende Haus des Pfarrers Dietz in Emmerichenhain bei Rennerod. Nach sorgfältigem Abbruch und mühseligen Transporten mit Pferde- und Ochsenkarren vom Westerwald nach Salchendorf erfolgte der Wiederaufbau im Jahre 1755 auf den stehen gebliebenen Fundamenten des abgebrannten Hauses.

oo I. Neunkirchen 06.06.1743 Anna-Elisabetha Becker, II.
 
Given namesSurnameGIVNSURNSosaSOSABirthSORT_BIRTPlaceNCHIDeathSORT_DEATAgeAGEPlaceLast changeCHANSEXBIRTDEATTREE
Johann Georg Henrichs
Johann GeorgAAAAHenrichsHenrichsAAAAJohann Georg 0August 17, 17192349140304Salchendorf11179923783142247928992  MYESYES